Judentum und Kommunismus
Völter, Bettina
Produktnummer:
180be98cf8cab44910a527afd324a43a30
Autor: | Völter, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | DDR Familie Identität Judentum Kommunismus Kommunisten Mehrgenerationenporträt Neuorientierung Ostdeutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2002 |
EAN: | 9783810033703 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Deutsche Familiengeschichten in drei Generationen |
Produktinformationen "Judentum und Kommunismus"
"Im Alltag waren Juden kein Thema, weil das in der DDR keine Rolle mehr spielte. " - . Zu DDR-Zeiten kannte ich gar keine Leute, die Juden waren; ob Jude oder nicht, man ging ganz normal mit ihnen um. Heute werden aus Menschen wieder Juden gemacht. " - . Eine Forschung über jüdische Kom munisten? Gab es denn überhaupt Juden in der DDR?" - ,,Jüdischsein und Kommunist - wie paßt das zusammen?" - Typische Fragen und Kommenta re, die mir in den letzten Jahren immer wieder begegneten, wenn ich er wähnte, daß ich dabei sei, Interviews mit Eltern, Kindern und Enkeln aus Familien von jüdischen Kommunist/innen zu führen. Zu meinem Erstaunen stellte ich immer wieder fest: Vielen meiner Gesprächspartner/innen war nicht bewußt, daß vor allem Juden zu den Rückkehrer/innen gehört hatten, die sich nach 1945 aus politischen Gründen für ein Leben in der DDR ent schieden. Die Fragen und Kommentare ließen sich über diese Gemeinsamkeit hinaus allerdings in Ost- und West-Reaktionen unterscheiden: So interes sierten sich ehemalige DDR-Bürger/innen in der Regel für das Thema, um mehr über die Gesellschaft zu erfahren, in der sie aufgewachsen waren. Die meisten hatten sich noch nie Gedanken darüber gemacht, ob oder wie Juden in der DDR gelebt hatten; einige waren skeptisch und fragten sich, ob sie Ju den überhaupt als Juden wahrnehmen wollten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen