Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Judenbilder im deutschen Einblattdruck der Renaissance

120,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b4aff76838f41a18797d1a40572d306
Autor: Schöner, Petra
Themengebiete: 16. Jahrhundert Ikonographie Ritualmord
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2002
EAN: 9783873204423
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Koerner, Valentin
Untertitel: Ein Beitrag zur Imagologie
Produktinformationen "Judenbilder im deutschen Einblattdruck der Renaissance"
»Die vorliegende Arbeit versteht sich nicht als Beitrag zur Antisemitismusforschung, sondern versucht, die Gesamtsituation im 15. und 16. Jahrhundert in den Blick zu nehmen und möglichst alle Aspekte aufzuzeigen, die das Judenbild in jener Zeit prägten und es aus seiner Zeit heraus zu verstehen« (S. XIII). Dazu werden 83 Einblattdrucke des 15. und 16. Jahrhunderts unter ikonographischen und literarischen Aspekten genauestens untersucht und eingeordnet in die Gruppen »Darstellung biblischer Gestalten im Einblattdruck«, »Die Überwindung des Judentums durch das Christentum«, »Ritualmord«, »Hosteinfrevel«, »Wunderzeichen und Mißgeburten«, »die Judensau«, »Judenwucher«, »Die Juden als Verderber der Christenheit«, sowie die »Sonderstellung der hebräischen Sprache«. In einer Zusammenfassung werden Probleme der Überlieferungs- und Forschungslage erörtert sowie die bildliche Darstellung von Juden im Einblattdruck und das Verhältnis von Bild zu Text. Die Verzeichnisse enthalten neben ausführlichen Literatur- und Quellenverzeichnissen auch ein chronologisches Verzeichnis der untersuchten Einblattdrucke und ein Verzeichnis der Druckorte. In einem Anhang werden alle Texte der untersuchten Drucke zugeordnet, beschrieben und deren Texte transkribiert. Ein Sach- und Personenregister erschließt der Band.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen