Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jubilee-30 Years ESHPh

33,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0302bf5fa754330a72e0fc59970a94b
Themengebiete: Deutscher Fotobuchpreis Fotogeschichte Kongress Nominierung
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2008
EAN: 9783902675040
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 528
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Auer, Anna Schögl, Uwe
Verlag: Fotohofedition
Untertitel: Congress of Photography in Vienna. 44 Essays und Texte
Produktinformationen "Jubilee-30 Years ESHPh"
NOMINIERT: Deutscher Fotobuchpreis 2010 Die Europäische Gesellschaft für die Geschichte der Photographie (ESHPh) feierte ihr 30jähriges Bestehen und veranstaltete von 6. bis 8. November 2008 einen international hochkarätig besetzten Fotografie Kongress in Wien. Die ESHPh-Jubiläumsveranstaltung wurde von dieser Festschrift begleitet und fand als Theorieschwerpunkt im Rahmen des „Europäischen Monats der Fotografie Wien 2008“ statt. Der Wiener Fotografie Kongress „30 Jahre Europäische Gesellschaft für die Geschichte der Photographie“ wurde einer kritischen Betrachtung des fotografischen Bildverständnisses aus aktueller, transdisziplinärer Perspektive gewidmet. Im Kontext der visuellen Bilderflut unserer globalisierten Gesellschaft wurden Begriffe und Wirkungen fotografischer Bilder analysiert und mögliche Erklärungsmodelle diskutiert. Geladen wurden renommierte FotohistorikerInnen und MedientheoretikerInnen aus Europa und Übersee, die ein breites Themenspektrum von der historischen Fotografie des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwartsfotografie behandeln. Die Europäische Gesellschaft für die Geschichte der Photographie (ESHPh) wurde 1977 in Antwerpen (Belgien) gegründet und hat seit 2002 ihren Sitz in Wien. Ziel der Gesellschaft ist es, die historischen Entwicklungen der Fotografie von ihren Anfängen bis heute zu erforschen und in einem europäischen Kontext zu integrieren. Die ESHPh ist um einen internationalen Informationsaustausch bemüht und zählt namhafte FotografInnen, HistorikerInnen, KunsthistorikerInnen, PhilosophInnen, SoziologInnen, EthnologInnen, Pädagogen, Privatsammler sowie zahlreiche bedeutende Institutionen aus Europa und Übersee zu ihren Mitgliedern. Mit Beiträgen u. a. von: Anna Auer, Vladimir Birgus, Xavier Canonne, Alistair Crawford, Michael Gray, Rosina Herrera, Katherine Hoffman, Anton Holzer, André Jammes, Steven Franklin Joseph, Rolf H. Krauss, Carmen Pérez González, Mark B. Pohlad, Michael Ponstingl, Laurent Roosens, Tim Otto Roth, Rolf Sachsse, Christoph Schaden, Uwe Schoegl, Monika Schwärzler, Giuliana Scimé, Andreas Spiegl, Johan Swinnen, Emöke Tomsics, Liz Wells, Matthew Witkovsky, Derek Wood, Italo Zannier, Margit Zuckriegl.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen