Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Journalistische Recherche als kommunikatives Handeln

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e08643949dc44e67992826f74eafaa1d
Autor: Welker, Martin
Themengebiete: Journalismus Medienwissenschaft Medienwissenschaft: Journalismus
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2012
EAN: 9783832952426
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 438
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Journalisten zwischen Innovation, Rationalisierung und kommunikativer Vernunft
Produktinformationen "Journalistische Recherche als kommunikatives Handeln"
Recherche ist die zentrale journalistische Ttigkeit, welche Wissen generiert, Sinngehalte und Geltungsanspr?che hinterfragt, Erkenntnis erm?glicht und auf diese Weise Diskurse erm?glicht sowie gesellschaftliche Machtstrukturen transparent macht. Bis dato blieb journalistische Recherche weitgehend theoretisch unterreflektiert. Mit der Theorie des kommunikativen Handelns wird in diesem Band ein Theorierahmen aufgespannt, der f?r die Beschreibung und Erkl?rung von Rechercheprozessen nicht nur handlungstheoretisch interessant, sondern auch gesellschaftstheoretisch anschlussf?hig ist. Die Idee der Aufkl?rung, die in diesem Theorierahmen mitschwingt, wird als vitale Basis f?r kritischen Journalismus und die gesamte Demokratie gewertet. Zentral ist dabei das Motiv der gesellschaftlichen Selbstkorrektur durch eine starke ?ffentlichkeit. Recherchejournalismus muss immer wieder errungen werden ? auch in einer weitgehend aufgekl?rten Gegenwart. Die neuen Bedrohungen hei?en u. a. redaktionelle Rationalisierung und Online-Bequemlichkeit, aber auch Daten?berwachung und vielf?ltige Eingriffe des Staates in die Pressefreiheit. Der Januskopf der Moderne l?sst aber auch Chancen wie Transparenz- und Partizipationsprozesse erkennen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen