Journalismusforschung
Produktnummer:
180b1cb350ff4c430788612ac9b0e66693
Themengebiete: | Bericht Journalismus Nachrichten Netzwerk Online Profession Rezeptionsforschung Social Media Zeitung vergleichende Medienwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2023 |
EAN: | 9783848784721 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Meier, Klaus Neuberger, Christoph |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Stand und Perspektiven |
Produktinformationen "Journalismusforschung"
Der Band ist eine aktuelle Standortbestimmung der Journalismusforschung. Die Autor:innen sind ausgewiesene Kenner der Forschungsbereiche, deren zentrale Fragen, Theorien und Ergebnisse sie kompakt präsentieren. Außerdem entwickeln sie Perspektiven für die künftige Forschung. Dabei haben sie den vielschichtigen Wandel des Journalismus in Gegenwart und Zukunft im Blick. Als bewährtes Grundlagenwerk richtet sich der Band sowohl an Wissenschaftler:innen und Studierende als auch an Praktiker:innen, die Einblick in die Forschung gewinnen wollen. Für die dritte Auflage wurden neueste Forschungsansätze und -ergebnisse ergänzt. Darüber hinaus wurde der Band um Aufsätze zu aktuellen Trends im Journalismus erweitert. Mit Beiträgen von Klaus-Dieter Altmeppen | Klaus Arnold | Thomas Birkner | Andrea Czepek | Konstantin Dörr | Tanja Evers | Susanne Fengler | Alexander Godulla | Michael Graßl | Regina Greck | Thomas Hanitzsch | Ralf Hohlfeld | Korbinian Klinghardt | Maike Körner | Wiebke Loosen | Margreth Lünenborg | Débora Medeiros | Klaus Meier | Christoph Neuberger | Armin Scholl | Jonas Schützeneder | Cornelia Wolf | Vinzenz Wyss

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen