Journal für Entwicklungspolitik 2/2015
Produktnummer:
18a741cea7d8954a66800ff340c316ec18
Themengebiete: | Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz Entwicklungsforschung Entwicklungspolitik Gewerkschaften Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2015 |
EAN: | 9783902996060 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik |
Untertitel: | Gewerkschaftsarbeit in Nord und Süd |
Produktinformationen "Journal für Entwicklungspolitik 2/2015"
Dieses Heft soll Österreichs Gewerkschaften und sozialwissenschaftliche Forschung in einen Dialog über gewerkschaftliche Arbeit bringen. Zu diesem Zweck wurden in den Beiträgen sowohl Innen- als auch Außensichten auf die internationale Gewerkschaftsarbeit versammelt. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie Gewerkschaften in verschiedenen Ländern des globalen Nordens und Südens auf Globalisierungsherausforderungen wie Standort- und Steuerwettbewerb, Lohndruck und Migration reagieren. Fallstudien aus Spanien, Südafrika, China, Argentinien, Brasilien, Uruguay, Venezuela und Österreich verdeutlichen die strukturellen Unterschiede in den Arbeitsbeziehungen und Organisationsstrukturen. Dennoch steht nicht der systematische Vergleich im Zentrum dieser Ausgabe, sondern ein erster Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten internationaler Gewerkschaftsarbeit - ohne dabei allgemeingültige Verhandlungstaktiken oder Handlungsstrategien formulieren zu wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen