Journal für Entwicklungspolitik 1-2017
Produktnummer:
186f33a5e16d884f16b18048c1d6b4c72a
Themengebiete: | Europäische Union Internationale Beziehungen Migration Migrationsmanagement Politikwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2017 |
EAN: | 9783902996121 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik |
Untertitel: | Migrationsmanagement: Praktiken, Intentionen, Interventionen |
Produktinformationen "Journal für Entwicklungspolitik 1-2017"
‚Migrationsmanagement’ ist ein politisches Konzept, das auf die Aufrechterhaltung globaler Machtverhältnisse durch die Steuerung von Migrationsbewegungen abzielt. Gescheiterte nationale Abschottungspolitiken und Migrationskontrolle sollen – so wird es von zahlreichen migrationspolitischen AkteurInnen seit Mitte der 1990er Jahre gefordert – durch die Akzeptanz von Migration als normalen und optimierbaren Prozess ersetzt werden. Die in der vorliegenden Ausgabe versammelten Beiträge beleuchten das Projekt des Migrationsmanagements, seine Diskurse, Institutionen und Reichweite, aus der Perspektive der kritischen Migrations- und Grenzregimeforschung. Sie berücksichtigen dabei eine Vielzahl relevanter AkteurInnen: internationale Organisationen wie die IOM, den österreichischen Nationalstaat, gewerkschaftliche und aktivi- stische Initiativen, sowie MigrantInnen selbst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen