Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

journal culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens

17,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f17a6c79c8041d2ad55264d7dbfdb32
Themengebiete: Arnd Erbel Backofenbau Brot Heuft Holzbackofen Kulinaristik Mühlstein Proteine Sauerteig Teigkneten
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2021
EAN: 9783941121157
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wurzer-Berger, Martin
Verlag: Edition Wurzer & Vilgis
Untertitel: No. 15: Brot backen / vergriffen; PDF über Webseite oder Verlag erhältlich
Produktinformationen "journal culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens"
Wohl kaum ein Thema trifft in Europa nach wie vor den Kern der Genuss-Emotionen so tief wie das Brot. Kultur- wie religionsgeschichtlich ist es hoch aufgeladen – und auch persönliche Erinnerungen sind sehr oft an das Butterbrot, die Stulle, das selbst gebackene Brot von Oma, Mutter, Vater oder an das des örtlichen Bäckers geknüpft. Dem eigentümlich kräftigen Duft frisch gebackenen Brots können und wollen wir uns nicht entziehen. „Brot backen“ ist in seinem nahezu natürlichen Facettenreichtum über alle Fächer hinweg ein eindrückliches Thema für ein komplexer verstandenes und dadurch höher geachtetes Handwerk – und jetzt für das Journal-Culinaire No. 15.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen