Joseph Roth als Stilist
Produktnummer:
1850bfaa275d3b4d009dfa217ee3d67bf9
Themengebiete: | Ironie /i. d. Literatur Komik /i. d. Literatur Literaturübersetzung Phraseologismen Roth, Joseph Stilanalyse Stilmittel Witz /i. d. Literatur literarische Moderne Übersetzungsforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2013 |
EAN: | 9783825361808 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hoffmann, Nora Shchyhlevska, Natalia |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Annäherung durch Theorie und Übersetzung |
Produktinformationen "Joseph Roth als Stilist"
Der vorliegende Band bietet mit linguistischen, literatur- und übersetzungswissenschaftlichen Analysen der stilistischen Besonderheiten Joseph Roths (1895-1939) interdisziplinäre Perspektiven auf einen der meist übersetzten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, der als einzigartiger Stilist gilt. Im ersten Teil eröffnen stilbezogene Analysen der deutschen Originaltexte verschiedene Herangehensweisen, sich der Frage nach Roths Stil zu nähern. Innerhalb des weiterverzweigten Feldes der Stilistik mit seinen konkurrierenden Ansätzen stellen sie sich der Grundfrage, was Stil ist und wie und zu welchem Zweck er sich analysieren lässt. Erweitert und überprüft werden diese theoretischen Vorgehensweisen im zweiten Teil durch Analysen von Roth-Übersetzungen. Anhand der Erfahrungsberichte von Roth-ÜbersetzerInnen im dritten Teil wird die zentrale Rolle der ÜbersetzerInnen nicht nur als Sprachmittler, sondern auch als Zeit- und Kulturvermittler deutlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen