Joseph Ratzingers Rettung des Christentums
Albert, Hans
Produktnummer:
18d2a8155288f14e42b1c6cbe24d2fc3b6
Autor: | Albert, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Joseph Ratzinger Philosophie Religionskritik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2008 |
EAN: | 9783865690371 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Alibri |
Untertitel: | Beschränkungen des Vernunftgebrauchs im Dienste des Glaubens |
Produktinformationen "Joseph Ratzingers Rettung des Christentums"
Joseph Ratzinger wird im Feuilleton als Intellektueller, als kluger Kopf und einer der führenden Denker innerhalb der katholischen Theologie gehandelt. Hans Albert wirft einen Blick auf einige zentrale Texte und kommt zu dem Ergebnis, daß dem deutschen Papst dieses Etikett zu unrecht anhaftet. Der Philosoph zeigt, daß der Theologe die historisch-kritische Forschung in seinem eigenen Fach weitgehend ignoriert, daß er mit unklarer Begrifflichkeit arbeitet und grundlegenden Problemen (z.B. der Theodizeefrage) ausweicht. Der Kritik, die der ehemalige Leiter der „Glaubenskongregation“ am wissenschaftlichen Weltbild übt, bescheinigt Albert, daß sie nur deshalb plausibel erscheine, weil ein „Zerrbild der wissenschaftlichen Forschung“ zugrunde gelegt wird. Und auch die Vernunft läßt sich nur dann in den Dienst des religiösen Glaubens stellen, wenn ihr von vorneherein Fesseln angelegt werden. In einem eigenen Kapitel setzt sich der Autor mit den Interviews des Papstes zur Frage der Rolle der Religion in einer säkularen Gesellschaft auseinander; dabei begegnet Albert seinem alten Kontrahenten Jürgen Habermas, dem er attestiert, die religionskritische Tradition der Aufklärung aufgegeben zu haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen