Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Konzertouvertüren

138,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18668e06e2d0d048f78f88dbd0d56f887a
Themengebiete: Akademische Ouvertüre Eröffnungsmusik Instrumentalmusik Josef Rheinberger Konzertprogramm Orchestermusik Ouvertüre autonome Ouvertüre
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2006
EAN: 9783899480245
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 208
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Josef-Rheinberger-Archiv Vaduz Loy, Felix
Verlag: Carus-Verlag
Untertitel: Gesamtausgabe Band 25
Komponist: Rheinberger, Josef Gabriel
Produktinformationen "Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Konzertouvertüren"
Rheinbergers Konzertouvertüren stehen ganz in der Tradition der spätestens in den 1820er Jahren sich etablierenden Gattung, deren Verbreitung durch die Erstarkung eines bürgerlichen Musiklebens ebenso begünstigt wird wie durch die Sinfonien Beethovens, die den Komponisten der folgenden Generation übermächtig erschienen, so dass sie sich kleineren Gattungen innerhalb der Orchestermusik zuwandten. Innerhalb der Gattung zeichnet sich schon bald die Unterscheidung zweier Typen der Ouvertüre ab. Der erste Typus ist die autonome Ouvertüre, deren Charakter sich aus ihrer Eröffnungsfunktion ergibt. In dieser Linie ist letztlich auch Rheinbergers Akademische Ouvertüre op. 195 zu sehen. Im zweiten Typus, der Ouvertüre mit Sujet, fand die romantische Neigung, außermusikalische Inhalte in der Musik wiedergeben zu wollen, ein besonders geeignetes Objekt - war der Ouvertüre doch durch ihren Ursprung als Eröffnungsstück der Oper oder des Schauspiels der Bezug zu Inhalten des folgenden Werkes schon seit längerer Zeit vertraut. Diese Konzertouvertüre mit Sujet ist wiederum besonders mit den Werken Felix Mendelssohn Bartholdys verbunden. Mit seinen Werken setzt er die Maßstäbe, an denen sich die Komponisten seiner Zeit und die der nachfolgenden Generation orientieren und denen auch Rheinberger in seinen Konzertouvertüren op. 18 und op. 110 eng verbunden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen