Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Josef, du hast mehr geleistet als ich

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a51a13bea063415faa655f523a49d918
Themengebiete: 20. Juli 1944 Faschismus Geschichte Deutschlands Katholische Kirche Theologie, Christentum Verstehen Widerstand katholische Arbeiterbewegung katholischer Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783980954235
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Münsterjohann, Ansgar Münsterjohann, Ursula
Verlag: Gerhard Schepper Verlag
Untertitel: Josef Jakob - ein katholischer Arbeitersekretär im Widerstand gegen Hitler
Produktinformationen "Josef, du hast mehr geleistet als ich"
Der Bischof von Münster, Clemens August von Galen, bewertete die Leistung Josef Jakobs in den Auseinandersetzungen mit den Nationalsozialisten nach 1945 sogar höher als seine eigene. Das war nicht nur eine große Anerkennung für den katholischen Arbeitersekretär aus Bocholt, sondern auch für die katholische Arbeiterbewegung KAB. Was damals noch präsent war, wurde aber in den nachfolgenden Jahren Schritt für Schritt vergessen und verdrängt. Das vorliegende Buch erinnert an den Hitler-Gegner Josef Jakob, Mitglied des Bocholter Stadtrats und des Preußischen Landtages. Er organisierte den Widerstand der KAB im Westmünsterland gegen den Nationalsozialismus, war Mitstreiter von Nikolaus Groß und Bernhard Letterhaus und entging dem Tod durch die Gestapo nur knapp. Nach 1945 gründete der überzeugte Christ die Zentrumspartei neu, weil seiner Ansicht nach zu viele Nazis in der CDU Unterschlupf fanden, war Mitglied im Frankfurter Wirtschaftsrat und erhielt – eine späte Anerkennung kurz vor seinem Tod – als erster Bocholter das Bundesverdienstkreuz. Herausgegeben und geschrieben wurde das Buch von zwei seiner Enkel. Sie zeigen zudem auf, welche Auswirkungen Widerstand und Verfolgung ihres Großvaters auf die Familie hatten und warum sie nichts vergessen können und wollen. Gerade in der heutigen Zeit, wo Nazis wieder salonfähig werden, ein wichtiges Buch – nicht nur für die katholische Kirche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen