Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Josef Beikircher (1850 - 1925)

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181fc5393d6b6e494d8fa5ebbb702f76b1
Themengebiete: Biografie Gründerjahre Lodenfabrik Sand in Taufers Südtirol Tirol
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2008
EAN: 9783706546027
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 468
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Beikircher, Ivo Ingram
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Ein Mann der Gründerjahre in Tirol
Produktinformationen "Josef Beikircher (1850 - 1925)"
Josef Beikircher kann als eine richtungsweisende Persönlichkeit im Südtirol des ausgehenden 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Als Sohn eines einfachen Störwebers erkennt er sehr früh, daß die Zukunft nur in der industriellen Stoff-Fertigung liegen kann. Obwohl sich Zeit und Umfeld industriefeindlich zeigen, steigt Josef Beikircher bereits 1882 in den Kreis der k.u.k. Hoflieferanten auf, verliert seine Lodenfabrik aber nach harten Jahren an seinen Wiener Teilhaber. Andere Herausforderungen folgen, denn auch auf den Gebieten Wasserkraft und Technik gilt Josef Beikircher als Pionier: Schon 1893 erzeugt er in seinem Kleinkraftwerk erstmals im Dorf Mühlen elektrischen Strom. Ab 1888 betreibt er den Bau der Taufererbahn und 1904 wird er zum ersten Autobesitzer des Pustertales. Seine liberale Gesinnung bereitet ihm zeitlebens Probleme mit der Kirche und lokalen Politikgrößen; dennoch setzt er sich auch tatkräftig für die Bildung ein, etwa als Präsident des Baukomitees der neuen Tauferer Volksschule. Der reich bebilderte Band zeichnet die Lebensgeschichte Josef Beikirchers fundiert nach; es entsteht das bemerkenswerte Portrait einer von Umwälzungen geprägten Zeit, in der die Pionierleistungen des Alttiroler Unternehmers einen hohen Stellenwert einnehmen. Der Autor: Ivo Ingram Beikircher (geb. 1937 in Bruneck/Südtirol); Studium an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien; Opernsänger, Gründer der ersten und italienweit einzigen Liedklasse am Bozner Konservatorium, Festival-Leiter, Publizist, Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen