John Williams und das Leitmotiv der Romantik
Oswald, Mirco
Produktnummer:
189d3738ea799f4db0ba4bb6617add1a46
Autor: | Oswald, Mirco |
---|---|
Themengebiete: | Der goldene Topf (1814) E.T. the Extra-Terrestrial - (1982) Love Theme from Superman (1978) Neue Mythologie Star Wars (1977) The Empire Strikes Back (1980) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783988581006 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rombach Wissenschaft |
Untertitel: | Eine Reflexion |
Produktinformationen "John Williams und das Leitmotiv der Romantik"
Findet sich die romantische Sehnsucht nach dem Unendlichen in ›E.T.‹? Ist die Rede vom ›spätromantischen Stil‹ in ›Star Wars‹ sinnvoll? Distanziert sich ›Raiders of the Lost Ark‹ ästhetisch von Richard Wagner? Die vorliegende Arbeit vermittelt zwischen John Williams’ Filmmusik und Epochenphänomenen um 1800. Sie hinterfragt einen expansiven Romantikbegriff und arbeitet das ästhetisch formulierte Transzendenzverlangen als fortwirkendes Epochenmerkmal der Romantik heraus. Das Buch ist am doppeldeutigen Begriff des Leitmotivs als Reflexionspunkt ausgerichtet: Das leitende Motiv der Romantik – im Sinne ihrer ›anhaltenden Motivation‹ – und die musikalisch-narrative Erzähltechnik selbst bilden dabei den Fluchtpunkt unterschiedlicher Perspektiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen