John Cranko
Olschowski, Petra von, Lutzeyer, Julia, Reinhardt, Angela
Produktnummer:
18fc2d3e973bb145a5bc0a745ab738d686
Autor: | Lutzeyer, Julia Olschowski, Petra von Reinhardt, Angela |
---|---|
Themengebiete: | Ballett Choreograf Direktor Intendant John Cranko Lehrer Stuttgarter Ballett Tanzvisionär Tänzer Tänzerinnen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2023 |
EAN: | 9783894878429 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stuttgarter Ballett |
Verlag: | Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Tanzvisionär |
Produktinformationen "John Cranko"
RETROSPEKTIVE UND BILANZ: DAS BUCH ÜBER JOHN CRANKO John Cranko verhalf in einer unvergleichlichen 12-jährigen Schaffensphase dem Stuttgarter Ballett zu Weltruhm und wurde zum international bedeutenden Ballettchoreografen. Seine richtungsweisenden Handlungsballette schreiben bis heute Tanz- und Kulturgeschichte. Eindrucksvoll und sehr persönlich kommen in diesem Band zwanzig Weggefährt:innen John Crankos zu Wort. Ihre Erinnerungen erlauben einen einzigartigen Blick auf das Leben, das Wirken und das Vermächtnis des Ausnahmechoreografen und Ballettdirektors – von 1961 bis heute und darüber hinaus. Komplettiert wird der Band durch zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Fotos von John Cranko, eine anschauliche Biografie und das komplette Verzeichnis seiner Werke. - John Cranko – visionärer Ballettdirektor und meisterhafter Choreograf - Erinnerungen der Tänzer:innen, Biografie John Crankos, Werkverzeichnis - Mit Texten von Marcia Haydée, Birgit Keil, Richard Cragun, Egon Madsen, John Neumeier, Peter Wright u.v.m. - Crankos Choreografien »Romeo und Julia«, »Der Widerspenstigen Zähmung« und »Onegin« begeistern bis heute Millionen - Das perfekte Geschenk für alle Tanzfans BALLETTDIREKTOR, CHOREOGRAF, TANZVISIONÄR Ausgebildet am Sadler’s Wells Theatre in London, kam der in Südafrika geborene John Cranko 1961 nach Stuttgart. In den folgenden 12 Jahren war er Direktor und Choreograf der Ballettcompagnie, versammelte mit einem sicheren Gespür für Talent die außergewöhnlichsten Tänzerpersönlichkeiten um sich – darunter Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen. Mit diesem Ensemble läutete er die große Ära des Stuttgarter Balletts ein, ein steiler Aufstieg, den Zeitungen als das „Stuttgarter Ballettwunder“ feierten. Nach dem Grundsatz der individuellen Förderung einer jeden Tänzerin und eines jeden Tänzers war die Ausbildung des Nachwuchses eines von John Crankos größten Anliegen. So legte er 1971 auch den Grundstein für die erste staatliche Ballettschule der Bundesrepublik, die John Cranko Schule. Sie ist bis heute eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Balletttänzer:innen der Welt. DAS VERMÄCHTNIS EINES AUSNAHMEKÜNSTLERS Mit seiner spannungsvollen Dramaturgie und Figurencharakteristik gilt John Cranko als Erneuerer klassischer Handlungsballette, die auch 50 Jahre nach seinem Tod nicht an Faszination verloren haben. Begleitet von zahlreichen Fotografien ist diese hochwertige Buchpublikation ein einzigartiger und persönlicher Blick auf das Vermächtnis John Crankos.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen