Johannes Winkler in den Junkers-Werken und die Dessauer Raketen
Dr. Sagner, Reinhard
Produktnummer:
18cc5761fe69c345c1a6b6c3019ccce4a4
Autor: | Dr. Sagner, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklung Großrakete HW1 HW2 Höhenrakete Hückel Ingenieurwissenschaften Junkers Militär Mondrakete Peenemünde Rakete Raumschiffahrt Rudolf Nebel Saturn 5 Saturn V Starthilfsraketen V2 von Braun |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2022 |
EAN: | 9783867611725 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Machtwortverlag |
Produktinformationen "Johannes Winkler in den Junkers-Werken und die Dessauer Raketen"
Die bisherigen Würdigungen von Johannes Winkler reflektieren vor allem seine Verdienste als Herausgeber der ersten Fachzeitschrift "Die Rakete" und als erster Vorsitzender des "Vereins für Raumschiffahrt" von 1927 - 1929. Ein zweiter Schwerpunkt ist der erfolgreiche Start der ersten europäischen Flüssigkeitsrakete am 14.3.1931 in Dessau und die Konstruktion, der Bau und der Start eine Höhenrakete mit flüssigem Methan und flüssigem Sauerstoff, der jedoch am 6.10.1932 misslang. Neue Dokumente, die seit 2015 ausgewertet werden konnten, belegen, dass er von 1929 bis 1938 und danach in Braunschweig ein hervorragender Pionier bei der Entwicklung von Raketentriebwerken gewesen ist und erfolgreich die Bündelung von drei Triebwerken auf einem LKW in Dessau präsentiert hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen