Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johannes Vermeer. Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824ce639edba345e68f046f4e8ecd09f3
Themengebiete: Abnahme der späteren Übermalung Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Forschungs- und Untersuchungsergebnisse Johannes Vermeer Liebesgott das restaurierte Gemälde
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2025
EAN: 9783954987986
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Neidhardt, Uta Schölzel, Christoph
Verlag: Sandstein Kommunikation
Untertitel: Restaurierung und maltechnische Untersuchungen
Produktinformationen "Johannes Vermeer. Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-798_Vermeer-Rest-dt" Johannes Vermeers Gemälde Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster ist einem weltweiten Publikum vertraut und wird bewundert und verehrt. Die in den Jahren 2017 bis 2021 erfolgte Restaurierung hat sein Erscheinungsbild jedoch wesentlich verändert. Die spektakuläre Abnahme einer späteren Übermalung im Bildhintergrund brachte die Darstellung eines Liebesgottes ans Licht, der als Bild im Bild nun wieder mit der Figur der Briefleserin verknüpft werden muss. Dies legt eine neue, jahrhundertelang verdeckte Lesart des Gemäldes nahe: Der Liebesgott fungiert als bedeutungsschwerer Kommentar zur Szene, die der Betrachtende nun eindeutig als amouröse Situation wahrnimmt. Im Gemälde haben sich die Komposition, Licht- und Farbstimmung sowie Ausstrahlung grundlegend gewandelt. Die vorliegende Publikation enthält Forschungs- und Untersuchungsergebnisse, die das restaurierte Gemälde aus der Sicht des in einem vierjährigen Projekt zusammenarbeitenden Teams europäischer und amerikanischer Institutionen aus den Bereichen Restauration, Naturwissenschaften, Kunstgeschichte, Mathematik und IT betrachten. Sie soll dazu beitragen, das Gemälde Vermeers noch umfassender zu beschreiben, den Prozess seiner Entstehung zu klären und die Dresdner Entscheidung zur Abnahme der späteren Übermalung für Fachkollegium und Öffentlichkeit transparent und nachvollziehbar zu machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen