Johannes Leucht: Epithalamivm Heroicvm
Korenjak, Marin
Produktnummer:
183c575f8614bf47f4ba2eeb8ab036ab72
Autor: | Korenjak, Marin |
---|---|
Themengebiete: | 1580 bis 1589 n. Chr. Analyse Anna Caterina von Gonzaga Erzherzog Ferdinand II. Gonzaga Handschrift Hochzeitsgedicht Interpretation Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Lokalgeschichte Lyrik Montovaner Geschlecht Schloss Ambras Tirol Welser, Philippine Wissenschaftlicher Grundrabatt Übersetzung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783703003622 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 62 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Ein lateinisches Hochzeitsgedicht für Erzherzog Ferdinand II. und Anna Caterina Gonzaga (Tirolensia Latina 3) |
Produktinformationen "Johannes Leucht: Epithalamivm Heroicvm"
73, noch zu Lebzeiten seiner ersten Frau Philippine Welser, hatte Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst von Tirol, ein erstes Mal prospektiv um die Hand seiner damals gerade erst siebenjährigen Nichte aus dem mächtigen Mantovaner Geschlecht der Gonzaga geworben. Nach Philippines Tod 1580 erwies sie sich als geeignetste Kandidatin für eine zweite Eheschließung. Die Trauung erfolgte am 14. Mai in der Innsbrucker Hofkirche. Martin Korenjak stellt das zu diesem Anlass verfasste Hochzeitsgedicht, das vom süddeutschen Pfarrer Johannes Leucht stammt, im Original und in deutscher Übersetzung vor. Es ist nur in einer einzigen Handschrift der Österreichischen Nationalbibliothek erhalten geblieben. Obwohl kein Meisterwerk, übt es durchaus einen literarischen Reiz aus und ist darüber hinaus von lokalhistorischer Bedeutung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen