Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johannes Daniel Falk

9,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18418deac9d7f44793b594a6572892e1a2
Autor: Heufert, Gerhard
Themengebiete: Biografie Diplomat Erziehung Innere Mission Jugendsozialarbeit Rettungshausbewegung Satiriker Sozialpädagogik Weimar rationalistische Theologie
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2013
EAN: 9783865396891
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Untertitel: Poet und Pädagoge
Produktinformationen "Johannes Daniel Falk"
Johannes Daniel Falk kann tatsächlich als zentraler Ideengeber für Johann Hinrich Wichern gelten, der im Allgemeinen als Hauptinitiator der Fürsorgeerziehung und Vater der „Inneren Mission“ bekannt ist. Falks Institut in Weimar stellt damit den eigentlichen Quellpunkt für eine deutschlandweit sich fortentwickelnde Fürsorge- und Erziehungsbewegung dar, aus der das „Diakonische Werk“ letztendlich dann erwuchs. Falk thematisierte seinerzeit schon den auch heute wieder ins Blickfeld geratenen inneren Zusammenhang von Erziehung, Bildung und ihren sozialen Faktoren. Er machte ihn angesichts der vielen zusehends verwahrlosten, aus allen sozialen Bindungen gefallenen Kinder und Jugendlichen zum Ausgangspunkt seiner praktischen erzieherischen Bemühungen. 2013 wird damit zum Jahr, in dem sich dieser Sozialimpuls, den Falk inmitten der Kriegswirren 1813 mit seiner Stiftung der „Gesellschaft der Freunde in der Not“ auf den Weg brachte, zum zweihundertsten Male jährt. Von seiner persönlichen Lebensgeschichte und der Geschichte dieses Erziehungswerks – bis hin zum wohl wichtigsten Aspekt seines Wirkens, der Aufnahme seiner Ideen durch J. H. Wichern – ist in diesem Buch die Rede.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen