Johann Wachter
Produktnummer:
180ed53bce4316482198b5d977674922a0
Themengebiete: | Burgenland Eisenberg Geschichte Europas Politik Wachter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2020 |
EAN: | 9783990161753 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 89 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Herbert Weber | Johann Polczer |
Verlag: | edition lex liszt 12 |
Untertitel: | „Wer gehen kann, geht, wer nicht gehen kann, bleibt zurück!“ |
Produktinformationen "Johann Wachter"
Johann Wachter wurde 1888 im ungarischen Schauka (Eisenberg an der Pinka) geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpft er im Honved-Regiment Nr. 18 an der Ostfront. Schwer verwundet wird er von den Russen als Kriegsgefangener ins Lazarett und weiter nach Sibirien gebracht. Er erlebt harte und abenteuerliche Jahre, als er wieder heimkommt, ist sein Sohn, der kurz nach seiner Abreise geboren wurde, sieben Jahre alt und Westungarn wurde zum Burgenland. Der Heimkehrer engagiert sich politisch. Von 1934 bis zur Übernahme der Nationalsozialisten 1938 ist er als Bürgermeister seines Heimatortes und im Landtag tätig. Es folgt der Zweite Weltkrieg. Johann Wachters detailreiche Aufzeichnungen lesen sich wie ein spannender Roman und erzählen ein Stück burgenländischer Zeitgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen