Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johann von Sieberer

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6d0f7d045e84073bbf832f175ce4d0e
Produktinformationen "Johann von Sieberer"
Johann von Sieberer (1830-1914) war einer der großen Wohltäter der Stadt Innsbruck. Aus Going gebürtig und früh verwaist, beschloss der Junggeselle, der sich durch seine jahrzehntelange Arbeit in einer Versicherungsgesellschaft ein Vermögen erwarb, in Innsbruck ein Waisenhaus samt Schule zu errichten, das 1886-1889 im Saggen gebaut wurde (heute Siebererschule) und 200 Buben und Mädchen Platz bot. 1889 ließ er auf seine Kosten die zwei Türme der Jesuitenkirche errichten. Zur Erinnerung an die Vereinigung Wiltens mit Innsbruck spendete er 1904 den großen "Vereinigungsbrunnen" vor dem Bahnhof. 1909, als ihn Kaiser Franz Joseph in den Freiherrnstand erhob, konnte das mit Geldmitteln Sieberers erbaute "Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläums-Greisenasyl" für 200 betagte Personen, das mit seinen Zweibettzimmern für damalige Verhältnisse sehr modern war, eröffnet werden. Herlinde Molling würdigt im vorliegenden Buch die großen Leistungen des Ehrenbürgers von Innsbruck und bietet einen Überblick über die Stiftungen Sieberers an die Landeshauptstadt 1885-1914 sowie das Faksimile der Stiftungs-Urkunde der Sieberer´schen Waisen-Stiftung 1895.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen