Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 6: Schriften zur christlichen Reform

198,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b5efc9157470400c86fae1a6fd7f5346
Autor: Andreae, Johann Valentin
Themengebiete: Andreae Arndt, Johann Christianae Societatis Imago Christiani Amoris Dextera Porrecta Johann Valentin Andreae Philosophie Rosenkreuzer Schriften zur christlichen Reform Theologie Theologiegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2010
EAN: 9783772814327
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 404
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmidt-Biggemann, Wilhelm
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Invitatio Fraternitatis Christi ad Sacri Amoris Candidatos (I und II; 1617/18) - Christianae Societatis Imago (1620) - Christiani Amoris Dextera Porrecta (1620) - Verae Unionis in Christo Jesu Specimen (1628)
Produktinformationen "Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 6: Schriften zur christlichen Reform"
These five short tracts complete Andreaes ideas on religious and social reform. The ›Invitationes‹ and the ›Dextera Amoris Porrecta‹ outline an allegorical-spiritualistic theology of love, in accordance with Johann Arndt, and include ideas from the Rosicrucian texts (cf. Vol. 3) for the establishment of an elitist society to promote religious reforms. The short text ›Imago‹ focuses on the other hand on a reform of all scientific disciplines. What is remarkable is the emphasis on its encyclopedic context and the precise references to the implementation and the organization of research. The ›Unionis Specimen‹ is part of the history of pietism. This is a manifesto for a union of reform-oriented Protestant theologians which – presumably as the only one of Andreae’s projects – actually did exist. Die vorliegenden fünf kürzeren Traktate vervollständigen Andreaes Ideen zur religiösen und gesellschaftlichen Reform. Die beiden ›Invitationes‹ und die ›Dextera Amoris Porrecta‹ entwerfen eine Johann Arndt folgende, allegorisch-spiritualistische Liebestheologie und nehmen Überlegungen der Rosenkreuzerschriften (vgl. Bd. 3) zur Gründung eines die Frömmigkeitsreform vorantreibenden elitären Bundes auf. Die kurze ›Imago‹ konzentriert sich demgegenüber auf eine Reform aller wissenschaftlichen Disziplinen; bemerkenswert sind die Betonung ihres enzyklopädischen Zusammenhangs und die konkreten Hinweise zur Durchführung und Organisation der Forschung. Das ›Unionis Specimen‹ gehört in die Vorgeschichte des Pietismus. Es handelt sich um die Programmschrift für einen Zusammenschluss reformorientierter protestantischer Theologen, der - wohl als einziges der Andreae'schen Projekte - auch faktisch existiert hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen