Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 1, Teil 2: Autobiographie. Bücher 6 bis 8. Kleine biographische Schriften

198,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2a35dfc75624dd6be763969456ab382
Autor: Andreae, Johann Valentin
Themengebiete: Andreae, Johann Valentin Autobiographie Protestantismus Reformation
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2011
EAN: 9783772814495
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 489
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmidt-Biggemann, Wilhelm
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 1, Teil 2: Autobiographie. Bücher 6 bis 8. Kleine biographische Schriften"
In his ›Vita‹, Andreae draws a vivid picture of the academic and political world in contemporary German Protestantism. The personal testimonial served to prove his own orthodoxy and emphasized the special contribution the Andreae family made to the Reformation and to Protestant orthodoxy. Descriptions of a journey to Austria, two fires and the pillage of Calw are added along with the ›Vita‹ and, against the backdrop of the Thirty Years’ War, provide eyewitness accounts of one of the most dramatic eras of German history. The commentary contains prosographic and historical information and paints a vivid picture of the powerful network of friends, colleagues and people with whom he corresponded. It also provides a list of persons and institutions who were part of the evangelical reforms in the 17th century. In seiner ›Vita‹ zeichnet Andreae ein plastisches Bild der akademischen und politischen Welt im zeitgenössischen deutschen Protestantismus. Das Selbstzeugnis dient dem Nachweis der eigenen Rechtgläubigkeit und hebt den besonderen Beitrag der Familie Andreae zur Reformation und zur Entstehung der protestantischen Orthodoxie hervor. Schilderungen einer Reise nach Österreich, zweier Brände und der Brandschatzung von Calw werden ergänzend wiedergegeben. Der Kommentar enthält prosopographische und historische Informationen und vermittelt ein anschauliches Bild von dem gewaltigen Netzwerk von Freunden, Kollegen und Korrespondenzpartnern. So liefert er zugleich ein Verzeichnis der Personen und Institutionen, die an der evangelischen Reform im 17. Jahrhundert beteiligt waren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen