Johann Sebastian Bach. Das Wohltemperierte Klavier
Dürr, Alfred
Produktnummer:
1848cbdb46ffdb4dfda38d4ca6343a60f3
Autor: | Dürr, Alfred |
---|---|
Themengebiete: | Barock Fuge Instrumente Musik Musikgeschichte Tasteninstrumente Werkeinführungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2008 |
EAN: | 9783761812297 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 467 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bärenreiter |
Untertitel: | Zur Vorgeschichte - Das Problem der musikalischen Temperatur - Werkbesprechungen - Wirkungsgeschichte |
Produktinformationen "Johann Sebastian Bach. Das Wohltemperierte Klavier"
Alfred Dürr, der wohl berühmteste Bach-Forscher der letzten Jahrzehnte, legt hier die Summe seiner Arbeiten über eines der zentralen Werke der Musikgeschichte vor. In allgemeinverständlicher Form und Sprache führt er in das „Universum“ des Wohltemperierten Klaviers ein. In der Einleitung schildert er, wie die beiden Bände des Wohltemperierten Klaviers entstanden sind, welche Präludien- und Fugentypen in ihnen versammelt sind, was es mit der „wohltemperierten“ Stimmung auf sich hat und welche aufführungspraktischen Grundsätze heutzutage zu berücksichtigen sind. Im Hauptteil des Buches, der wie ein Nachschlagewerk gegliedert ist, wird jedes der insgesamt 96 Stücke eingehend besprochen. Die Entstehung in zumeist verschiedenen Fassungen wird auch dem philologisch unerfahrenen Laien behutsam nähergebracht. Aufführungspraktische Fragen werden angesprochen, Stile, Typen und Vorbilder beschrieben und Kompositionstechniken erläutert. Zu jeder Fuge liefert Dürr eine übersichtliche Graphik, die das Nachvollziehen des Formverlaufes erleichtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen