Johann Klaj (um 1616–1656)
Produktnummer:
18243a7b52fb5849b0b1f9de5516baa1a6
Themengebiete: | Barockdichtung Baroque poetry Literarisches Leben literary life |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2019 |
EAN: | 9783110667981 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 744 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Niefanger, Dirk Schnabel, Werner Wilhelm |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Akteur – Werk – Umfeld |
Produktinformationen "Johann Klaj (um 1616–1656)"
Johann Klaj (um 1616–1656) gilt als einer der formal und sprachlich experimentierfreudigsten Dichter des deutschen Barock. Sein in nur gut einem Jahrzehnt entstandenes Werk wird hier aus verschiedenen Blickwinkeln eingehend behandelt und kontextualisiert. Das Interesse gilt sowohl ästhetischen und rhetorischen Fragen als auch kunst-, musik- und medienhistorischen Aspekten sowie den kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen seines Schaffens. Johann Klaj (circa 1616–1656) is considered one of the most formally and linguistically experimental poets of the German Baroque, though his period of productivity lasted only a single decade. This study addresses and contextualizes Klaj’s work from a variety of perspectives, with a focus on aesthetics, rhetoric, art history, music history, and media history, along with the cultural and social backdrop of his poetry.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen