Johann Joachim Eschenburg und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik
Produktnummer:
1859ffe8573a5845a68c3684e12376007b
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Aufklärung /Philosophie Bildungswissenschaft Collegium Carolinum Eschenburg, Johann Joachim Musikwissenschaft Philosophie der Aufklärung Wissenschaftstheorie Wissenskultur Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.01.2013 |
EAN: | 9783825360917 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Berghahn, Cord-Friedrich Kinzel, Till |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Netzwerke und Kulturen des Wissens |
Produktinformationen "Johann Joachim Eschenburg und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik"
Johann Joachim Eschenburg (1743–1820) gehört zu den entscheidenden Intellektuellen an der Schwelle von Aufklärung, Klassik und Romantik. Als Professor am ‚Collegium Carolinum‘ hat er nahezu alle Felder des Wissens bearbeitet: Philosophie und Literatur, Musik und bildende Kunst, Wissenschaftstheorie und Bildungswissenschaft. Als enger Vertrauter in Lessings letztem Jahrzehnt hat er darüber hinaus dessen späte Werke, aber auch Lessings Wissenschaftsbild maßgeblich beeinflusst. Von diesen vielfältigen Aktivitäten Eschenburgs ist heute allenfalls seine Shakespeare-Übersetzung einer breiteren Öffentlichkeit präsent. Dieses einseitige Bild will der vorliegende interdisziplinäre Band korrigieren. Insgesamt 24 Aufsätze beleuchten alle Bereiche des Wissens, in denen Eschenburg Spuren hinterlassen hat; und sie rekonstruieren zugleich jene beeindruckenden intellektuellen Netzwerke um 1800, die sich herkömmlichen Epochenzuschreibungen entziehen. Der Band enthält im Anhang eine stark erweiterte, aktualisierte Bibliographie der Schriften Eschenburgs sowie eine vollständige Forschungs-Bibliographie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen