Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johann Hartliebs 'Histori von dem grossen Alexander'

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183927765b6c124b02be62923623cb7eee
Autor: Gossart, Ewa
Themengebiete: Alexander Buchmalerei Hartlieb
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2010
EAN: 9783939020066
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Didymos-Verlag
Untertitel: Zur Rezeption des Werkes am Beispiel der bebilderten Handschriften und Inkunabeln
Produktinformationen "Johann Hartliebs 'Histori von dem grossen Alexander'"
Die von Johann Hartlieb 1454 verfasste 'Histori von dem grossen Alexander' zählt mit ihren sechzehn nachgewiesenen Handschriften und vier bebilderten Inkunabel-Ausgaben zu einem der beliebtesten Texte des Spätmittelalters. Die entscheidenden Fragen nach den Kriterien für den Erfolg und die Interpretation des Werkes wurden aber noch nicht beantwortet. Es zeigt sich, dass die umfassende Rezeption weniger einem pauschalen Transfer der höfischen Ideale auf die Reichsstädte als vielmehr den politischen Interessen und dem sich ausbildenden Selbstbewusstsein der aufkommenden städtischen Oberschicht zu verdanken ist. Die vorliegende Arbeit untersucht die vielseitige Rezeptions- und Überlieferungsgeschichte und trägt damit auch zu einem besseren Verständnis der Gebrauchsfunktionen des Textes bei. Sie beschäftigt sich erstmalig mit dem Quellenkorpus in seiner materiellen Konzeption und legt den Schwerpunkt auf die bisher wenig beachteten bebilderten Überlieferungsträger des Werkes. Dazu gehören vier zwischen 1455 und 1461 entstandene Handschriften und vier bei den Augsburger Druckern Johann Bämler (1473) und Anton Sorg (1478, 1480, 1483) erschienene Inkunabel-Ausgaben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen