Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Johann Habermanns "Betbüchlein" im Zusammenhang seiner Theologie

129,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185fc0deceb4d6451da482691f21521ffc
Autor: Koch, Traugott
Themengebiete: Johann Habermann Kirchengeschichte Luthertum
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2001
EAN: 9783161474996
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 438
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Eine Studie zur Gebetsliteratur und zur Theologie des Luthertums im 16. Jahrhundert
Produktinformationen "Johann Habermanns "Betbüchlein" im Zusammenhang seiner Theologie"
Das 1567 erschienene Gebetbuch Johann Habermanns war bis nach dem ersten Weltkrieg das meistgelesene und in viele Sprachen übersetzte evangelische Gebetbuch. Das Interesse daran brach dann plötzlich ab, weil es im Ruf stand, nur ein Plagiat einer jesuitischen Schrift zu sein. Traugott Koch widerlegt dieses Vorurteil mit der vorliegenden Studie. Er legt dar, daß bereits das Mittelalter die Bemühung kennt, den Laien und Nichtgelehrten das Beten als den Vollzug des Christseins nahe zu bringen. Sodann erörtert er ausführlich Luthers reformatorisches Verständnis des Gebets und ordnet diesem Verständnis das Gebetbuch Habermanns zu. Um dessen genuin lutherischen Charakter aufzuweisen, untersucht und interpretiert Traugott Koch das gesamte Werk Habermanns und insbesondere seine Predigtbände oder 'Postillen'.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen