Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts
Themengebiete: | Fichte, Johann Gottlieb Idealismus Kommunismus Linksextremismus Marxismus Naturrecht Philosophie / 19. Jahrhundert Philosophie / Philosophiegeschichte Philosophie / Recht Rechtsphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2016 |
EAN: | 9783110441727 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Merle, Jean-Christophe |
Verlag: | De Gruyter Mercury Learning and Information de Gruyter, Walter, GmbH |
Produktinformationen "Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts"
Johann Gottlieb Fichtes ¿Grundlage des Naturrechts¿ stellt einen Wendepunkt der Rechts- und Staatsphilosophie dar. Der erste Teil (1796) begründet den Begriff des Rechts und seine systematische Anwendung weder durch eine Grundanthropologie wie im klassischen Naturrecht noch, wie Kant, durch einen kategorischen Imperativ. Vielmehr wird der Rechtsbegriff als Bedingung des Selbstbewußtseins eines endlichen Vernunftwesens deduziert. Dabei erweist sich das Recht als eine notwendige Bedingung der Intersubjektivität und diese wiederum als eine notwendige Bedingung der Subjektivität. Der zweite Teil (1797) liefert eine für ihre Originalität, Radikalität und Systematizität bekannte Anwendung. In kritischer Auseinandersetzung mit Immanuel Kants ¿Rechtslehre¿ (1797) entwickelt Fichte eine Vertragstheorie der Regierung und ihrer Kontrollinstanz, eine Theorie des Eigentumsrechts, des Strafrechts, des Ehe- und Familienrechts und des Völkerrechts. In 14 Originalbeiträgen bietet der kooperative Kommentar eine differenzierte, für den Seminargebrauch geeignete Interpretation des umstrittenen rechtsphilosophischen Klassikers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen