Johann Gottlieb Fichte: Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen / IV,1: ›Transzendentale Logik I (1812)‹
Fichte, Johann Gottlieb
Produktnummer:
18fffed2e5feda4b1fb7aac7c95f3323db
Autor: | Fichte, Johann Gottlieb |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Deduktion Deutscher Idealismus Erkenntnistheorie Fichte Kollegnachschriften Philosophie Transzendentale Logik Vorlesung Wissenschaftslehre |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2019 |
EAN: | 9783772820120 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Manz, Hans Georg von Radrizzani, Ives |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Johann Gottlieb Fichte: Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen / IV,1: ›Transzendentale Logik I (1812)‹"
The two lectures on ›Transzendentale Logik‹ (Transcendental Logic), held in 1812/13, are published in two separate volumes. The first one, held in the summer semester of 1812 and entitled ›Vom Verhältnis der Logik zur wirklichen Philosophie‹ (The Relationship of Logic to Real Philosophy), is now being made accessible to a larger readership for the first time. It provides additional information on his reflections regarding the position of logic in the entire system of epistemology, reflections which he had already begun during his time in Jena. Conceived as a preparation for the epistemology, its aim is to eliminate the flaws of a merely formal logic by exposing the origins of the terms. What is involved here specifically is the relationship between philosophy and reality. This is a new publication undertaken after re-examination of the text and with the inclusion of the transcripts by Fichte’s colleagues. An introduction, indexes and a bibliography complete the volume. Die beiden Vorlesungen zur ›Transzendentalen Logik‹ aus den Jahren 1812/13 erscheinen in zwei separaten Teilbänden. Die erste, aus dem Sommersemester 1812, ›Vom Verhältnis der Logik zur wirklichen Philosophie‹, wird nun zum ersten Mal einem größeren Publikum zugänglich. Sie bringt eine Vertiefung der bereits in der Jenaer Zeit angelegten Überlegungen zur Verortung der Logik im Gesamtsystem der Wissenschaftslehre. Als Vorbereitung auf die Wissenschaftslehre gedacht, will sie die Mängel einer bloß formalen Logik beheben, indem sie die Entstehungsart der Begriffe herausstellt. Dabei geht es auch in spezifischer Weise um das Verhältnis der Philosophie zur Wirklichkeit. Der Text wurde unter erneuter Prüfung des Originals und Einbeziehung der Kollegnachschriften neu herausgegeben. Einleitung, Register und Bibliographie vervollständigen den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen