Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch
Produktnummer:
18405347a85e0542e5b03da9eb6b70bdf9
Themengebiete: | Aufklärung Enlightenment Johann Georg Sulzer Sulzer, Johann Georg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2018 |
EAN: | 9783110595505 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Décultot, Elisabeth Kampa, Philipp Kittelmann, Jana |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch"
Johann Georg Sulzers (1720–1779) Œuvre ist für das Verständnis der Aufklärungsepoche zentral. Aufgrund seiner Vielschichtigkeit widersetzt es sich jedem einfachen Zugriff. Sulzer hat mit der ‚Allgemeinen Theorie der Schönen Künste‘ (1771–1774) nicht nur einen zentralen Beitrag zur Kunsttheorie des 18. Jahrhunderts geliefert, sondern auch wichtige Schriften zur Psychologie, Anthropologie und Erkenntnistheorie der Aufklärungsepoche veröffentlicht. Über seine Publikationen hinaus erstreckt sich sein Wirken auf den Aufbau eines weitgespannten epistolaren Netzwerks. Mit dem vorliegenden Sammelband wird der Versuch unternommen, die zahlreichen Facetten dieser signifikanten Figur des Aufklärungszeitalters zu beleuchten. In addition to his central work on art theory in the 18th century, Johann Georg Sulzer (1720–1779) wrote important essays on psychology, anthropology, and philosophy. This volume provides insight into the multifaceted work of an Enlightenment thinker who despite a considerable influence among his contemporaries is rarely the focus of scholarly attention today.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen