Johann Elias Schlegel und das Theater
Produktnummer:
18cc4c74624f564666a7ba95db71b467a3
Themengebiete: | Drama Early Enlightenment Early Modernism Frühaufklärung Frühmoderne Klassizismus Literary history Literaturgeschichte Poetics Poetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.06.2024 |
EAN: | 9783770568840 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 195 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Zwischen Revision und Reform |
Produktinformationen "Johann Elias Schlegel und das Theater"
Johann Elias Schlegel wird von der spärlich vorliegenden Forschung zumeist eine wegweisende Bedeutung für die Dramenentwicklung im 18. Jahrhundert zugeschrieben. Dabei wird Schlegel entweder die Überwindung der traditionalistischen Gottsched-Schule unterstellt oder ihm gar die Vorhut Lessings zugeordnet, so dass seine Werke scheinbar auf den Sturm und Drang oder die Weimarer Klassik vorgriffen. Der Autor der Frühaufklärung wird folglich allererst aus einem teleologischen Blickwinkel als Wegbereiter einer Apotheose des deutschsprachigen Dramas um 1800 gelesen. Der vorliegende Band setzt dieser konventionalisierten Deutung eine Perspektive entgegen, die mit den erkenntnisleitenden Begriffen 'Revision' und 'Reform' nach der Verortung und Positionierung Schlegels im Kontext der Dramenpoetik und -konzepte seiner Zeit fragt, die geleisteten Novationen darüber hinaus im Zusammenhang europäischer Theaterkulturen der Frühmoderne plausibilisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen