Johann Christoph Gottsched und die "philosophische" Predigt
Straßberger, Andres
Produktnummer:
188de93d8a211d4dd8a64bc97b70ec485e
Autor: | Straßberger, Andres |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Gottsched, Johann Christoph Homiletik Predigten und Liturgie Predigtgeschichte Religiöse Institutionen und Organisationen Religiöses Leben und religiöse Praxis Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2010 |
EAN: | 9783161500145 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 662 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Studien zur aufklärerischen Transformation der protestantischen Homiletik im Spannungsfeld von Theologie, Philosophie, Rhetorik und Politik |
Produktinformationen "Johann Christoph Gottsched und die "philosophische" Predigt"
Andres Straßberger untersucht erstmals die biographischen, geistes- und kulturgeschichtlichen sowie politischen Zusammenhänge und Hintergründe der Predigttheorie (Homiletik) des Leipziger Philosophieprofessors und Literaturreformers Johann Christoph Gottsched (1700-1766). Im Mittelpunkt steht ein von ihm 1740 anonym publiziertes Predigtlehrbuch, das den Anspruch erheben darf, die erste aufklärerische Homiletik in Deutschland zu sein. Andres Straßberger interessiert sich für Trägerschichten, Netzwerke und Strategien der Propagierung von Gottscheds "philosophischer", d.h. an der Aufklärungsphilosophie Christian Wolffs (1679-1754) ausgerichteten Predigttheorie. Komplementär dazu kommt die Diskussion in aufklärungskritischen Kreisen der Theologie und Öffentlichkeit in den Blick. Es wird versucht, den Prozess der (theologischen) Aufklärung in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts an einem konkreten Fallbeispiel transparent zu machen. Der Autor erhielt für seine Dissertation den Hanns-Lilje-Preis 2008 der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und den Nachwuchsförderpreis des Fördervereins der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 2008.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen