Johann Caspar Lavater, Ausgewählte Werke, Band I/1
Produktnummer:
184cca8dc35d67424bbd3bb26606ea8210
Themengebiete: | Gesamtwerk Historisch-Kritische Edition Physiognomik Pädagogik Theologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2008 |
EAN: | 9783038230595 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 812 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Volz-Tobler, Bettina |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Untertitel: | Jugendschriften 1762–1769 (Der ungerechte Landvogd, Zwey Briefe an Magister Bahrdt, Schweizerlieder) |
Produktinformationen "Johann Caspar Lavater, Ausgewählte Werke, Band I/1"
Die Jugendschriften Lavaters geben Einblick in die politische Meinungsbildung, die Entdogmatisierung der Theologie, die Genese eines Schweizer Nationalbewusstseins und die Probleme eines Autors mit den Zensurbehörden. Die in Band I.1 versammelten Schriften des jungen Johann Caspar Lavater bieten Einblick in den Prozess der politischen Meinungsbildung im Zürich des Ancien Régime (Grebelhandel), in die Entdogmatisierung der Theologie (Zwey Briefe an Magister Bahrdt) sowie in die Genese eines schweizerischen Nationalbewusstseins (Schweizerlieder). Lavater bediente sich in virtuoser Weise verschiedenster publizistischer und literarischer Genres und griff wirkungsvoll in die aktuellen Debatten der Zeit ein. Die im Rahmen dieser Edition systematisch ausgewertete, intensive Korrespondenz Lavaters – im Fall der Jugendschriften erweist sich der Brugger Arzt und «homme de lettres» Johann Georg Zimmermann als wichtigster Gesprächspartner – liefert wertvolle Hinweise zum Entstehungsprozess und erhellt einen weiteren, wichtigen Aspekt publizistischer Tätigkeit jener Zeit: die Probleme eines Autors mit den Zensurbehörden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen