Johann Bitschnau (1876-1929), Erinnerungen eines Silbertaler Lehrers
Produktnummer:
181a88a0c300a64ee6901dc3a8d35845ff
Themengebiete: | Erinnerungen Geographische Qualifier Montafon Silbertal |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2011 |
EAN: | 9783902225450 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 90 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jenny, Luise Netzer, Hans |
Verlag: | Montafoner Museen Heimatschutzverein Montafon |
Untertitel: | Sonderband 15 zur Montafoner Schriftenreihe |
Altersempfehlung: | 14 - 0 |
Produktinformationen "Johann Bitschnau (1876-1929), Erinnerungen eines Silbertaler Lehrers"
Die Erinnerungen des aus dem Silbertal stammenden Lehrers Johann Bitschnau (1876-1929) sind ein beeindruckendes und auch bedrückendes Zeugnis eines menschlichen Schicksals, welchem die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Ende kein Happy-End bescherten. Hans Bitschnau scheiterte in der erzkonservativen Umgebung immer wieder an seiner offen nach außen getragenen liberalten Haltung. Seine Tagebuchaufzeichnungen schildern die schwierigen LEbensumstände, welche die junge Familie im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert zu bekämpfen hatte. Wir verdanken die Kenntnis dieses Tagebuchs den Nachfahren Johann Bitschnaus, die sich akribisch und mit viel Engagement den Erinnerungen ihres Großvaters gewidmet haben. Hans Netzer und Luise Jenny boten ihnen eine wichtige Hilfe bei ihren Recherchen. Als Herausgeber der Montafoner Schriftenreihe bedanke ich mich herzlich bei allen Beteiligten, die dieses wertvolle Stück Montafoner Geschichte der Nachwelt erschlossen haben. (Andreas Rudigier, im Juni 2011)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen