Johann Baptist und Dominikus Zimmermann
Riedl-Valder, Christine
Autor: | Riedl-Valder, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Rokoko |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2017 |
EAN: | 9783791729282 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG Pustet, Friedrich GmbH |
Untertitel: | Virtuose Raumschöpfer des Rokoko |
Produktinformationen "Johann Baptist und Dominikus Zimmermann"
Die Gebrüder Zimmermann leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung und Vollendung des süddeutschen Rokoko. Aufgewachsen im Milieu der Wessobrunner Stuckkünstler, blieben sie diesem Kreis zeitlebens eng verbunden und prägten ihn nachhaltig. Der ältere, Johann Baptist, Stuckateur und Freskant, war ab 1720 für die Wittelsbacher tätig und schuf an der Seite von François Cuvilliés die Prunkräume des höfischen Rokoko in der Münchner Residenz, der Amalienburg und Schloss Nymphenburg. Dominikus, der als Stuckateur, Altarbauer und Baumeister eine bürgerliche Karriere einschlug, erreichte eine einzigartige Synthese von OrNament und Architektur. Durch ihre Zusammenarbeit gelangen den Brüdern Spitzenleistungen der Raum- und Dekorationskunst. Ihr Spätwerk, die "himmlische" Wies, gilt als Juwel des Rokoko und gehört seit 1983 zum unesco-Welterbe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen