Jodeglienen - Moosheim
Keil, Rosemarie, Klüppelberg, Marthina
Produktnummer:
18ad4d9ea1c108437ab9e401ff86b240f0
Autor: | Keil, Rosemarie Klüppelberg, Marthina |
---|---|
Themengebiete: | Dorfchronik Erinnerungen Familienforschung Ostpreußen Verstehen Weltgeschichte heutiges russisches Gebiet |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2017 |
EAN: | 9783743965348 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Keil, Rosemarie |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Chronik eines ostpreußischen Dorfes |
Produktinformationen "Jodeglienen - Moosheim"
Ein kleines ostpreußisches Dorf nahe der litauischen Grenze: Hier spiegelte sich einmal die ganze Weltgeschichte wider und führte schließlich zu Flucht und Vertreibung aus der Heimat, zum Ausradieren des Ortes von der Landkarte. Jodeglienen, unter Hitler in Moosheim umbenannt, steht exemplarisch für zahllose Orte in Ostpreußen, aber auch in weiteren Teilen des ehemaligen deutschen Ostens, die es nun nicht mehr gibt oder die jetzt zu Russland, Polen und Litauen gehören. Dieses Buch möchte Jodeglienen/Moosheim dem Vergessen entreißen, indem es vom Leben der 25 Familien des Dorfes erzählt. Dazu tragen Berichte von Zeitzeugen und Nachkommen, alte Fotos, Dokumente und Briefe bei, die ebenfalls die Nachbardörfer, die Kreisstadt Pillkallen/Schloßberg und das Kirchdorf Willuhnen einbeziehen. Eine Fundgrube auch für Familienforscher! Die beiden Autorinnen, deren Vorfahren aus diesem Dorf stammen, nehmen den Leser dieser Chronik mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte bis hin zur nunmehr russischen Gegenwart im Kaliningrader Gebiet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen