Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Joachim Meyer 1600

36,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189bba1e684cea4b999787106db58aa414
Themengebiete: Fechtbuch Kampfsport Mittelalter Schwertkampf
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
EAN: 9783932077371
Auflage: 2
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.german, middle high ca. 1050-1500
Seitenzahl: 488
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Landwehr, Wolfgang
Verlag: VS-Books
Untertitel: Transkription des Fechtbuchs 'Gründtliche Beschreibung der freyen Ritterlichen und Adelichen kunst des Fechtens'
Produktinformationen "Joachim Meyer 1600"
Joachim Meyer 1600 Transkription des Fechtbuchs 'Gründtliche Beschreibung der freyen Ritterlichen und Adelichen kunst des Fechtens' Herausgegeben und transkribiert von Wolfgang Landwehr Band 3 der Bibliothek der historischen Kampfkünste Joachim Meyers Fechtbuch erschien in zwei Auflagen 1570 und 1600, die sich jedoch nur marginal unterschieden. Grundlage dieser Transkription ist die von Manger 1600 in Augsburg gedruckte Version. Joachim Meyer schildert in seinem Werk ausführlich und gut verständlich den Kampf mit Schwert, Dusack, Rapier, Dolch und Stangenwaffen in separaten Kapiteln, die mit 74 zumeist ganzseitigen Tafeln illustriert sind, auf denen jeweils verschiedene Techniken dargestellt werden. Diese Transkription hält sich buchstabengenau an die Originalversion und behält auch das Layout bei, so dass trotz der Verwendung einer modernen, und daher das Lesen erleichternden Schrifttype, eine höchstmögliche Authentizität des Originals erhalten bleibt. Durch die komplette Wiedergabe des gesamten Originalwerks im historischen Wortlaut mit allen Abbildungen ist diese Transkription ein unverzichtbares Grundlagenwerk für Historiker, Kampfsportler und Mittelalter-Reenactor. Ergänzt wird die Transkription durch eine Einleitung zur Person Meyers und der Geschichte dieses Fechtbuchs. Ein Glossar mit Begriffen aus dem alten Neuhochdeutsch sowie ein Stichwort-Register zum schnellen Auffinden gesuchter Themen vervollständigen die Publikation. ISBN 978-3-932077-37-1, gebunden, 488 Seiten, 74 Abbildungen, Register und Glossar
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen