Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jiu Jitsu und Judo in Österreich-Ungarn

29,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A51023000
Autor: Reinberger, Robert
Themengebiete: Budo / Ju-Jutsu Budo / Judo Donaumonarchie Jiu-Jitsu Ju-Jutsu - Jujitsu Judo K. u. K. Österreich-Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2025
EAN: 9783991811442
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buchschmiede Buchschmiede von Dataform Media GmbH
Untertitel: Japanische Kampfkünste in der k. u. k. Monarchie
Produktinformationen "Jiu Jitsu und Judo in Österreich-Ungarn"
Marco Polo hatte in der alten Welt erstmals von Japan erzählt. Jahrhunderte später berichteten christliche Missionare, aber auch (alt-) österreichische Abenteurer aus diesem Land, und Japaner besuchten erstmals den Westen. Ab 1869 gab es offizielle Beziehungen zwischen den Kaiserreichen Japan und Österreich-Ungarn. Auch die Teilnahme Japans an der Wiener Weltausstellung 1873 führte geradezu zu einem Japanboom. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich vor allem mit der Rezeption des Inselreiches in der Donaumonarchie. Spätestens seit Japans überraschendem Sieg gegen Russland im Krieg 1904/05, begann man sich mit dessen Kampfsystemen, welchen man einen entscheidenden Einfluss darauf einräumte, auseinanderzusetzen. Im zweiten Buchteil wird gezeigt, wie und durch wen J¿jutsu und J¿d¿ nach Österreich-Ungarn gelangten, und welche überraschende Anzahl an einschlägigen Büchern bereits damals erschien. Welche Geschäftsmodelle waren hier erfolgreich, wie sah die Bezahlung der frühen Lehrer aus, und wie gingen sie mit unliebsamer Konkurrenz um? Wie glaubwürdig sind manche Angaben, von wo und wem die eigenen Kenntnisse der japanischen Kampfsysteme stammten? Vom Jiu Jitsu im Kaiserhaus und bei der k. u. k. Kriegsmarine, bis zum Spionageverdacht gegenüber einem russischen Trainer spannt sich der Bogen jener Geschehnisse, welche hier beschrieben werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen