Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jewish Roulette

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a07f4ae5949b4137bd6013899e96e59f
Autor: Kästner, Shelley
Themengebiete: Andere Religionen Atheismus Auseinandersetzung Berlin Geschichte Gespräch Identität Israel Juden Jüdisch Kultur Religion Sozialwissenschaften, Soziologie Säkulär Wien Zürich
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2018
EAN: 9783906195780
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Unbekannt
Verlag: Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG
Untertitel: Vom jüdischen Erzbischof bis zum atheistischen Orthodoxen
Produktinformationen "Jewish Roulette"
Sind Sie jüdisch? Sind Sie es nicht? Sind Sie sicher? Die jüdische Identität gibt es nicht. Es gibt unzählige Abstufungen davon, wie man jüdisch sein kann. Shelley Kästners Interviewbuch »Jewish Roulette« zeigt die vielseitigen Facetten der ererbten, angenommenen oder verloren gegangenen Zugehörigkeit zum Judentum und spannt den Bogen vom orthodoxen Atheisten bis zum jüdischen Erzbischof. Manche von Shelley Kästners Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern pflegen ein liberal religiöses, ein traditionelles oder ein säkular kulturelles Judentum. Einige von ihnen sind in traditionsreichen jüdischen Familien aufgewachsen, andere sind vom Judentum zum Christentum oder vom Christentum zum Judentum konvertiert, wieder andere haben erst spät erfahren, dass sie überhaupt jüdisch sind. Und einige leben schlicht überhaupt keinen Glauben. In »Jewish Roulette« wird eine große Bandbreite vielseitiger, spannender, humorvoller und nachdenklicher Lebensgeschichten von 14- bis zu 88-Jährigen präsentiert. Was bedeutet es, »jüdisch« zu sein? Was wird unter »jüdisch« verstanden? Welchen Einfluss hat dies allenfalls auf die Identitätsbildung? Welche Reaktionen kommen von außen? Welche persönlichen Schicksale stehen hinter dieser Zuordnung? »Jewish Roulette« ist ein überzeugendes Plädoyer für Offenheit, Vielfalt und Individualität.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen