Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jetzt müssen wir laut aufschreien!

14,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1881734ee8192341f6bcfb1cef6ccf3395
Autor: Loettel, Gerhard
Themengebiete: Orientieren
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2019
EAN: 9783869121581
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Unbekannt
Verlag: docupoint
Untertitel: Denn es rettet uns [tatsächlich] kein höh‘res Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun. Uns aus dem Elend zu erlösen können wir demokratisch nur selber tun!
Produktinformationen "Jetzt müssen wir laut aufschreien!"
Der Autor geht der Frage nach, welche gesellschaftlichen Kräfte heute in der Lage sind, einen kulturellen, d.h. sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsweg , der in eine klimatische, ökonomische und kriegerische Katastrophe führen könnte, noch zu stoppen. Sein Blick richtet sich dabei auf die Realität von Kirche(n), deren Bedeutung und Wahrnehmung von Verantwortung. Es geht ihm in diesem Prozess um eine zu befürchtende Abwärtsentwicklung unserer Kulturleistungen auf einem evtl. nicht mehr lebensfähigen Planeten Erde. Was müsste von Verantwortlichen in Kirche und Gesellschaft erkannt, analysiert und zur Umkehr mahnend beschworen werden, um einem Chaos menschlicher Entwicklung auszuweichen. Er bezieht sich aus dem Grunde auf die christlichen Kirchen - ohne die Verantwortung anderer Religionen abzuwerten - weil er in der prophetischen Ambitionen aus alttestamentlicher Zeit - Ziele, Angebote und Verantwortlichkeiten aufklingen hört, die dem Zweck dienen könnten, einem Chaosweg der menschlichen Zivilisation (in Kriegen, durch Ressoursenaubbau, Vermüllung und aufgrund ökologischem Desaster) auszuweichen. In einem 2. Teil versucht der Autor, aus einer friedenslogischen Position heraus Motivationen zu generieren, die es zunehmend gestatten, friedenspolitischen Lösungen mit Überzeugung anzunehmen, um jegliche Kriege und Gewaltanwendungen aus der Welt zu schaffen. Der Autor ist zuversichtlich, dass wir „Frieden können.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen