"Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden"
Hayer, Björn
Produktnummer:
1818ec965d27c74e9b9732ddebd42a4b20
Autor: | Hayer, Björn |
---|---|
Themengebiete: | "Die Klavierspielerin" 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Dekonstruktion Identität Intertextualität Montage Postdramatik |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2012 |
EAN: | 9783828829473 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | (Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks "Winterreise" und Wilhelm Müllers "Die Winterreise" |
Produktinformationen ""Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden""
Schon in ihrer Kindheit wurde Elfriede Jelinek von Wilhelm Mllers ?Winterreise?-Zyklus und dessen Vertonung durch Franz Schubert inspiriert. In den beiden fr?hen Romanen ?Lust? und ?Die Klavierspielerin? nahm sie intertextuell Bezug auf M?llers Vorlage. Ihr j?ngstes Drama ?Winterreise? pr?sentiert sich schlie?lich als elegischer Gipfelpunkt, in dem die Sehnsucht nach romantischer Innerlichkeit einer radikalen Negation von Subjektivit?t entgegengestellt wird. Jelinek adaptiert M?llers erz?hlende Lyrik um einen nach missgl?ckter Liebe ausziehenden Vagabunden, dessen Selbst sich an der unheilvollen Au?enwelt zu verlieren droht. Das Bewusstsein einer br?chig gewordenen Welt, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, wird zur Chiffre einer von Banken- und Medienskandalen durchsetzten Gegenwart. Die daraus resultierende Erudierung des Identit?tsbegriffes ist Gegenstand von Bj?rn Hayers Analyse der Jelinek'schen ?Winterreise?. Er konstituiert eine ?sthetische Beziehungsstiftung zu M?llers romantischer Vorlage ?ber die Jahrhundertgrenzen hinweg und f?hrt existenzielle Gef?hle wie Heimatlosigkeit, Entfremdung und Ohnmacht als epochen?bergreifende Konstanten vor Augen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen