Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jesus

19,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a0a6153633cd4e2dbf105f12cbfca64e
Autor: Hagenmaier, Martin
Themengebiete: Glauben Jesus Christus Jesusforschung Religion historische Beweise
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2021
EAN: 9783754374962
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Wie die Jesusforschung immer wieder bei sich selbst landet und alle glauben, was sie wollen
Produktinformationen "Jesus"
Fast dreihundert Jahre Jesusforschung haben viele Erkenntnisse und Interessantes zu Tage gebracht und für Aufregung in den Kirchen gesorgt. Die Frage aber ist, ob sich die große Mühe auch gelohnt hat. Dass die Kirchen durch "historische Erkenntnisse" besser für die Gegenwart gerüstet wären, bleibt jedenfalls eine unerfüllte Erwartung. Warum sollte auch ein Glaube durch "historische Tatsachen" untermauert werden? Muss man statt zu glauben etwas beweisen? Einige sehen die Grundfesten des Christlichen durch die lange Forschungsgeschichte in Gefahr oder schon zerstört. Andere hoffen immer noch, das "wahrhaft Christliche" zu finden. Der Vorwurf des Betruges wird bei der Auferstehung, der Himmelfahrt und der Idee der Wiederkehr Christi immer wieder erhoben. Jesus hat gar nicht gesagt, was ihm in den Mund gelegt wurde, behaupten ernstzunehmende Forscher*innen immer wieder, um dann aber doch genau zu wissen, was er gesagt oder sogar, was er gemeint hat. Dabei stützen sie sich neben dem Neuen Testament auf zahlreiche weitere Schriften, die die Überlieferung ausgeschieden hatte. Weltweit glauben alle Glaubenden an etwas Göttliches. Sogar die Nichtglaubenden tun das merkwürdigerweise und feiern die Feste des Glaubens mit oder nehmen sie in Anspruch. Soll ausgerechnet das Christentum den Glauben aufgeben, weil angeblich dieser ganze Glaube eine einzige Täuschung ist? Manche glauben sogar, die Bibel sei "gefälscht", weil da nichts (mehr) über den letzten Propheten drinsteht. Alles, was da so umherschwirrt, sind keine uneigennützigen Äußerungen. Großenteils geht es um die "Konkurrenz" der Wahrheiten und das Argument gegen "die Kirche". Helfen kann da nur die Gelassenheit des Glaubens. Denn am Ende glauben alle, was sie wollen. Es sei denn, es wird ihnen mit allen Mitteln "der wahre Glaube" eingebläut. In diesem Punkt aber sind andere den Christen (heute) weit voraus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen