Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jesus wollte Krieg. Denn er wollte die Weltherrschaft erringen.

33,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb620723bff54a148fb64f53eef5b0eb
Autor: Beutler, Ihno
Themengebiete: Auferstehung Geschichte Gott Herr Himmel Licht der Welt Matthäusevangelium Tag Gottes Ursekte Wissen
Veröffentlichungsdatum: 24.12.2022
EAN: 9783347807099
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 660
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Was wirklich im Evangelium steht ist anders, als das, was man Ihnen darüber erzählt hat. Krimisachbuch
Produktinformationen "Jesus wollte Krieg. Denn er wollte die Weltherrschaft erringen."
Galiläa vor 2000 Jahren: Jesus will Herrscher eines Großkönigtums werden, es soll das Imperium Romanum ablösen. Auf alle Ewigkeit soll es die Welt beherrschen. Dafür müsse ein Krieg geführt werden. Unter anderem gegen Rom und seine Konföderierten. Gegenüber seiner Religion ist Jesus konservativ und rechtgläubig eingestellt. Er ist Bibelfundamentalist. Das Buch enthüllt den wahren Inhalt der Evangelien und weiter Teile des Neuen Testamentes. Es stellt deren richtige Lesart vor. Jesu Kriegspläne treten deutlich hervor, da der Autor Jesussätze richtig übersetzt sowie Begriffe und sprachliche Wendungen auf ihre Herkunft (Texttradition) zurückverfolgt und daran ihre Bedeutung enthüllt. Schließlich wird interessant, wie es zu einem Meinungsstreit um Jesu Lehre kam. Die Evangelien sind im Abwehrkampf gegen die Spalter geschrieben. Gegen die Christen. Doch heute werden sie vollkommen missverstanden. Schon dass Jesus seine Botschaft an alle Welt gleichrangig adressierte, ist ein Missverständnis. Bis ins kleinste Detail wird gezeigt, woher er seine Lehre nimmt und wie er sich ihre Erfüllung vorstellt. Das alles leitet der Autor präzise her. Auf den Leser warten unzählige Überraschungen, da die Evangelien nun richtig übersetzt und verstanden werden. Und weil ihre Autoren mit dem Eingreifen Gottes rechnen. Jesus zeigt sich dann und wann als Sprachkünstler, der mit cleveren Andeutungen operiert. Auch stehen die Evangelien "Matthäus" und "Lukas" in einem speziellen Verhältnis zueinander: Eins ist jeweils als die Schablone des anderen zu lesen. Anhand eines Werkes von Josephus wird schließlich gezeigt, dass die Ursekte sich am Krieg 66/70 beteiligt. Alle relevanten Texte werden ausgeschüttelt und solide untersucht. Auf vielfältige Weise enthüllt das Buch intellektuelle beziehungsweise kognitive Täuschungen beim Lesen der Evangelien. Desweiteren öffnen Tiefenbohrungen ins Alte Testament (auch dort gibt es Fehlübersetzungen) die Augen für die Frage, was wirklich im Evangelium steht. Doch die große Überraschung wartet im Text und sei hier nicht verraten ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen