Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jesus und seine Gebetsgewohnheiten

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A15248084
Autor: Weber, Andreas
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2011
EAN: 9783640969456
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Zitatensammlung aus den Schriften von Ellen G. White
Produktinformationen "Jesus und seine Gebetsgewohnheiten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich stelle mir die Frage, warum beten Menschen? Warum findet man dieses Element in allen Religionen? Selbst Menschen die von sich behaupteten Atheisten zu sei, bedienen sich in plötzlich auftretenden Notsituationen dem Gebet. In vielen Lebenslagen wird gebetet. Vor dem Essen, vor dem Schlafen, im Gottesdienst, mal ganz persönlich und mal in mit einer großen Menschenmaße. Doch noch interessanter sind die Fragen. Warum Betet Jesus? Hatte es Jesus nötig gehabt sich im Gebet aufzuhalten? Wie betet Jesus und zu welchem Anlass zieht er sich in die Stille des Gebets zurück? Was bedeutet das Gebet für ihn? Dies sind die Fragen die mich dazu bewegt haben dieses Thema zu behandeln, weil ich von Jesus lernen will. "The men of prayer are the men of power." Schrieb Ellen White im Buch PP auf Seite 509. Jesus war "The man of power" weil er ein "man of prayer" war. Diese Sammlung der Kommentare von Ellen G. White zum Thema Jesus und seine Gebetsgewohnheiten ist aufgrund des Umfangs des Themas nicht vollständig. Diese Arbeit soll nur einen U¿berblick darüber verschaffen, wie Jesus selbst dass Gebet sah, wie er es anwandte und was er uns heute rät. Es soll uns helfen, das Gebet im richtigen Licht zu sehen, indem wir Jesus als Vorbild betrachten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen