Jesus und die Steuerfrage
Förster, Niclas
Produktnummer:
18e19a7cd8b5334079972d6bd4495efb75
Autor: | Förster, Niclas |
---|---|
Themengebiete: | Altes oder Biblisches Israel Antikes Judentum Bibelgriechisch, Koine Judentum Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Neues Testament Theologie Zinsgroschenperikope |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2012 |
EAN: | 9783161518416 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 429 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Die Zinsgroschenperikope auf dem religiösen und politischen Hintergrund ihrer Zeit mit einer Edition von Pseudo-Hieronymus, De haeresibus Judaeorum |
Produktinformationen "Jesus und die Steuerfrage"
Seit dem Aufstand des Judas Galilaeus im Jahr 6 n. Chr. manifestierte sich der jüdisch-römische Konflikt maßgeblich in der Ablehnung der römischen Steuerforderungen. In diesem Zusammenhang vermittelt die Studie zu Jesu Antwort auf die Steuerfrage historisch fundierte Impulse für eine politische Lektüre neutestamentlicher Texte. Niclas Förster kontextualisiert die synoptische Zinsgroschenperikope im historischen und politischen Umfeld ihrer Zeit. In der Auslegung wird dabei mit bisher unberücksichtigtem Quellenmaterial exegetisches Neuland betreten. Herangezogen werden archäologische Zeugnisse wie Münz- und Papyrusfunde, bisher wenig erforschte Qumrantexte sowie eine neue patristische Quelle (mit wissenschaftlicher Erstedition), die unter anderem den Münzboykott jüdischer Aufständischer beleuchtet. Des Weiteren wird die Rezeptionsgeschichte des Zinsgroschenwortes von der möglichen Adaption in Röm 13,6-7 bis hin zum Thomasevangelium und P. Egerton 2 untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen