Jesus und die Sabbatproblematik anhand der Sabbatheilungsperikopen im Lukasevangelium
Borgmeier, Christin
Autor: | Borgmeier, Christin |
---|---|
Themengebiete: | Jesus Christus / Leben-Jesu-Forschung Leben-Jesu-Forschung |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2007 |
EAN: | 9783638598309 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Jesus und die Sabbatproblematik anhand der Sabbatheilungsperikopen im Lukasevangelium"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Bielefeld (KiHo Bethel), Veranstaltung: Die historische Frage nach Jesus von Nazareth, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Frage der Historizität der lk. Sabbatheilungen 13,10-17 und 14,1-6. Können sie als authentisch betrachtet werden, oder hat Lukas deutlich seine Finger im Spiel? Wie steht Jesus zum Sabbatproblem nach Meinung von Lukas? Auch die Parallelstellen in Mk. und Mt. finden Beachtung und werden zum Vergleich herangezogen, ebenso weitere Sabbatbrüche Jesu in den Evangelien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen