Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jesus liebt dich nicht

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d3451d6573b43adbdc63e1fe2cb8929
Autor: Herbert, Julián Álvarez, Mónica
Themengebiete: Gedicht Lyrik poetisiert-euch
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2014
EAN: 9783940249647
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Spanisch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlagshaus Berlin
Produktinformationen "Jesus liebt dich nicht"
Julián Herbert gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Mexikos. Die vorliegende Auswahl seiner Gedichte ist ein „Best Of“ seiner bisher sechs veröffentlichten Gedichtbände. Sie beweist nicht nur, dass er ein ambitionierter und experimenteller Lyriker ist, sondern auch, dass er ein passionierter Leser und offen für vielfältige kulturelle Einflüsse ist. Seine Gedichte, Erzählungen und Romane sind im besten Sinne des Wortes als hybrid zu bezeichnen: Zum einen weil er, der Idee einer post-autonomen Literatur folgend, die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischt; zum anderen weil er sich in seinen Texten aus einem gewaltigen Lektüreschatz und kulturellen Referenzen bedient. Herbert ist ein Jongleur mit verschiedenen Stilebenen, sprachlichen Registern, kulturellen Genres und historischen Verweisen – all das zitiert und aktualisiert er in seinen Gedichte und Prosatexten, sodass ein eigener, unverwechselbarer Ton entsteht. Griechische und römische Mythen sind in den Gedichten ebenso präsent, wie Legenden und Chroniken der Mayas und Azteken, die mystischen Schriften der Sor Juana Inés de la Cruz aus dem 17. Jahrhundert, die Geschichten der Eroberungsfeldzüge der Mongolen, sowie Zitate aus angelsächsischer Dichtung von Whitman, Coleridge über Pound zu T.S. Eliot, aus dem französischen Modernismus, der Beatliteratur, dem Konkretismus des Brasilianers Paul Leminsky – und all das neben Anleihen aus der Popkultur: Superhelden, Comicfiguren, Hollywoodfilme, Musicals, Rock- und Popsongs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen