Jesus der Poet
Schwarz, Günther, Schwarz, Jörn
Produktnummer:
1862e90456079a4851894e66d6a45d77ca
Autor: | Schwarz, Günther Schwarz, Jörn |
---|---|
Themengebiete: | Andere Religionen Andere Sprachen Aramäisch Jesus Jesus-Forscher Muttersprache Neues Testament Poesie Religionsgeschichte Rückübersetzung Semitische Sprachen Theologie, Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2021 |
EAN: | 9783927950085 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 468 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ukkam-Verlag |
Untertitel: | "Niemals hat ein Mensch geredet, wie dieser Mann redet." |
Produktinformationen "Jesus der Poet"
Jesus aus Nazaret war der geschichtswirksamste Mensch aller Zeiten. Über keinen anderen ist soviel nachgedacht, geredet sowie geschrieben worden, und kein anderer war Gegenstand so vieler und so vielfältiger künstlerischer Darstellungen. Gleichzeitig ist keiner so missverstanden und fehlinterpretiert worden wie er. Der wesentliche Grund dafür liegt darin, dass die ältesten Texte von ihm und über ihn aus dem vierten Jahrhundert stammen und nur in griechischer Sprache überliefert sind, er bei seiner Verkündigung Anfang des ersten Jahrhunderts aber seine Muttersprache gesprochen hat: Aramäisch. Im vorliegenden Buch sind über 100 Worte aus Jesu Verkündigung ins Aramäische rückübersetzt worden. Ein solches Unterfangen ist naturgemäß fehleranfällig und damit leicht angreifbar. Gleichwohl wird für die hiermit vorgelegten Rückübersetzungen ein hohes Maß an Sicherheit beansprucht. Dies ist deswegen möglich, weil sich im Laufe von fünf Jahrzehnten des Umgehens mit dem Aramäischen erwiesen hat, dass Jesus alle seine in die Überlieferung gelangten Worte poetisch formuliert hatte. Und diese Poesie stellte sich als wesentlicher Schlüssel für die Rückübersetzungen heraus, die im vorliegenden Buch grafisch und farblich dargestellt sind. Das bietet die Möglichkeit, nachträglich zu sehen und zu verstehen, was die Ohrenzeugen der Worte Jesu sofort hörten und begriffen. Ein Nebenergebnis der Rückübersetzungen ist, dass sich Unverständliches, Fragwürdiges und Widersprüchliches der Jesus-Worte in der Rückübersetzung auflöst und sich seine Botschaft sowie seine Sendung insgesamt in einem anderen Licht darstellt. Das Buch ist das Resultat einer mehr als 50-jährigen Arbeit des Theologen und Aramaisten Dr. Günther Schwarz, der seit den 1960er Jahren in theologischen Fachzeitschriften ca. 115 Artikel sowie 18 Bücher verfasst hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen