Jesuit und Neuzeit
Knebel, Sven K.
Produktnummer:
18099d28aeb12e41d580998d8bee1b8217
Autor: | Knebel, Sven K. |
---|---|
Themengebiete: | Arriaga Baroque Scholasticism Izquierdo Jesuitenmoral Kulturkampf Lugo Psychologismus Ruiz de Montoya Suarezismus Vázquez |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2024 |
EAN: | 9783770569168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Diskursarchäologische Streifzüge in die Philosophiegeschichte |
Produktinformationen "Jesuit und Neuzeit"
Dieser Band stellt die Frage, wieso in der Philosophiegeschichtsschreibung der christliche Aristotelismus aus der Neuzeit gestrichen ist. In sechs Kapiteln zur theoretischen Philosophie – rund um die Hauptfiguren Suárez, Vázquez, Ruiz de Montoya, Arriaga und Izquierdo – erklärt sich der Skandal aus der Verspätung, mit der die Philosophische Mediävistik das 14. Jahrhundert für sich entdeckt hat. Katholische Innovationen des 16. Jahrhunderts – der Stoff der zwei Kapitel zu Themen der praktischen Philosophie – vermitteln eine Ahnung von dem Ausmaß der Ignoranz, die eine Wirkung der Neuzeitlegende ist. Im Zeitalter der Hexenprozesse hat die sogenannte Jesuitenmoral den Glauben an die Folter zersetzt, und der sogenannten Jesuitenmoral verdankt der Westen die sexuelle Selbstbestimmung. Schließlich wird dafür plädiert, das Gerede von einer „Philosophie der Neuzeit“ und von deren Gegensatz zum „Mittelalter“ lediglich als ein Kulturkampfrelikt zu betrachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen